Evangeliska skolan neukoelln
Die Evangelische Schule Neukölln ist eine freie Schule und wird von der Schulstiftung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz getragen. Als freie Schule nehmen wir unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig auf, d. h. unsere Aufnahme erfolgt außerhalb des Verfahrens der staatlichen Schulen. Die Aufnahmen erfolgen vor den Terminen der staatlichen Schulen. Damit ist gewährleistet, dass ihr Kind bei einer Nichtaufnahme an unserer Schule problemlos einen Platz an einer staatlichen Schule erhalten kann. Die Anmeldetermine können Sie unserer Terminschiene entnehmen, die Sie auf unserer Homepage finden.
Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen, füllen Sie bitte den passenden Anmeldebogen aus. Sie können den entsprechenden Anmeldebogen bei uns im Sekretariat abholen oder von unserer Homepage im Downloadbereich herunterladen. Bitte fügen Sie die benötigten Unterlagen bei. Beachten Sie bitte, dass Sie zunächst nur Kopien der Unterlagen (wie z. B. Förderprognose, Zeugnisse etc.) beifügen.
Mit einem Festgottesdienst am November feierte die Evangelische Schule Neukölln ihr jähriges Jubiläum im voll besetzten Berliner Dom okänt rund Geburtstagsgästen.
Bischof Dr. Christian Stäblein betonte in seiner Predigt: „Echt Schöne Nachricht – ESN. Auch dafür steht das Kürzel der Schule. Also, dass die Evangelische Schule Neukölln ein dreiviertel Jahrhundert alt wird – das ist doch mal eine echt gute Nachricht in unserer heutigen Zeit!“
Und im Hinblick auf das Predigtwort aus dem Kolosserbrief: ‚In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis‘, zog er die Parallele zur Schulgemeinschaft: „In den Worten und im Miteinander, im Leben und Lernen dieser Schule liegen Schätze verborgen. Und zu diesen Schätzen zählen Vielfalt und Toleranz, so, wie sie in der Evangelischen Schule Neukölln gelebt werden. Aber der größte verborgene Schatz, das seid ihr alle zusammen: Die Schüler*innen und Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Psycholog*innen und Eltern!“
„Echt kraftfull, nah“, wäre auch eine mögliche Abkürzung für die ESN, so der Bischof. Denn nach der Gewalttat an zwei Schüler*innen der Schule im Mai dieses Jahres, sei die Schulgemeinde stark miteinander
Die Evangelische Schule Neukölln gründet sich als Teil der Evangelischen Kirche auf das Evangelium von Jesus Christus. Das verpflichtet uns zu einem gewaltfreien, von christlicher Nächstenliebe geprägten Miteinander. Gemäß dem biblischen Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, sehen wir uns im schulischen Alltag ebenso dem Kilmaschutz und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir sind offen für den ökumenischen und interkulturellen Dialog.
Durch unsere Schulform (Grundschule, integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe) ermöglichen wir allen Schülerinnen und Schülern die gleichen Bildungschancen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem Leistungsvermögen. Jegliche Form der Diskriminierung wie z.B. Rassismus, Sexismus oder Homophobie finden bei uns keinen Platz.